Datum: Samstag, 26. August 2023, 12:00 Uhr
Fachführung: Adrian Stucki, Projektleiter, AWEL
Leitung: Matthias Erzinger, NGW
Seit dem Herbst 2022 ist er im Bau: der Hochwasserentlastungsstollen vom Sihltal in den Zürichsee. Er wird verhindern, dass weite Teile Zürichs durch ein Hochwasser der Sihl bedroht sind, wie das noch vor kurzem der Fall war. Im Infozentrum des Projekts führt Projektleiter Adrian Stucki in das Projekt ein und wir erhalten einen Einblick in die Geschichte der Sihl. Anschliessend Spaziergang zur Baustelle, Besichtigung und Weiterspaziergang zum Naturzentrum Sihlwald, wo uns ein Einblick in den Naturpark und die dadurch ausgelösten Veränderungen ermöglicht wird. Aufgrund mangelnder ÖV-Verbindungen Rückreise ab Sihlwald mit dem Car.
Programm:
12:00 Besammlung bei der Milchrampe, Fahrt mit ÖV nach Langnau-Gattikon
13:00 Treffpunkt Infozentrum Hochwasserentlastungsstollen
18:00 ca. Rückkehr nach Winterthur
Teilnehmende: 45 Personen
Kosten: CHF 30:00 inkl. Apéro, ohne ÖV-Ticket
Anmeldung: Bis 12. August 2023