[00:21] Nebst der Erderhitzung, als deren Haupttreiber die Menge des vom Menschen ausgestossenen CO2 angesehen wird, gilt als globales Problem das Sterben der Arten. Der Umweltnaturwissenschaftler Christoph Küffer gibt in dieser Ausgabe des NGW-Radio darüber Auskunft, wie mehr Biodiversität in die Städte gebracht werden kann, ausserdem kommt Vanessa Wirz [30:08], Mitglied des Naturschutzvereins Wülflingen-Veltheim zu Wort, die über ihr Engagement berichtet.
[36:40] Die Maturaarbeit von Lars Kägi über die Pfeilung von Flugzeugtragflächen wurde mit dem NGW-Award prämiert. Er spricht über seine Fragestellung und seine Ergebnisse.
[44:22] Seit 2017 ist Michael Widmer im Vorstand der NGW. Was ihn antreibt und wie er sich für die Vermittlung der Naturwissenschaften einsetzt, darüber gibt er Auskunft im Gespräch mit Matthias Erzinger.
Moderation: Regula Götsch & Tom von Arx
Hier geht’s zu allen Ausgaben des NGW-Radio auf Soundcloud.