Pandemien und die Angst davor bestimmen seit Jahrhunderten die Gesellschaft und deren Zusammenleben. Doch dass die Politik dafür verantwortlich zeichnet, die Menschen umfassend medizinisch zu schützen, ist eine sehr junge Idee. Der Medizinhistoriker Flurin Condrau erläutert die Geschichte der staatlichen Gesundheitsvorsorge und inwiefern Impfkritik als politisches Mittel zu lesen ist.
Ferner sprechen wir mit dem Chefarzt der Klinik für Urologie am Kantonsspital Winterthur Hubert John über seine medizinische Tätigkeit und seinen Einsatz als Vorstandsmitglied der NGW.
Der NGW-Award-Preisträger Sandro Beutler ist in seiner Maturaarbeit der Frage nachgegangen, ob der E-Motor eines Töfflis wirklich energieeffizienter arbeitet als ein Benzinmotor. Im Interview berichtet er, weshalb er auf die Unterstützung der Nachbarn angewiesen war – und weshalb ihn die gewonnenen Ergebnisse ein wenig schmerzten.
Moderation: Regula Götsch & Tom von Arx
Hier geht’s zu allen Ausgaben des NGW-Radio auf Soundcloud.