Exkursionen

Wasser- und Zugvögel am Klingnauer Stausee

Datum: Samstag, 9. September 2023, 13:15 Uhr

Fachführung: BirdLife Naturzentrum

Leitung: Michael Widmer, NGW

Der Klingnauer Stausee hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem Mekka für Natur- und Vogelfans entwickelt. Es ist ein Wasser- und Zugvogelreservat von internationaler Bedeutung und wird von vielen Vögeln als Überwinterungsort, Rastplatz und Mauserplatz genutzt.
Durch den Bau des Kraftwerks (1931-1935) entstand aus der Aare ein Stausee. Dieser begann jedoch immer mehr zu verlanden. Hauptsächlich im linken Teil des Sees lagerte die Aare Sedimente ab und aus dem tiefen Stausee entstand mit der Zeit immer mehr ein Flachsee mit ausgedehnten Schilfröhrichten. Auf unserer Exkursion beobachten wir Wasservögel und anderes und hoffen, möglichst viele Watvögel oder «Limikolen», die auf ihrer Reise von der Tundra in den Süden hier eine Rast einlegen, zu entdecken. Während einer einstündigen Führung im «BirdLife-Naturzentrum Klingnauer Stausee» erhalten wir zudem einen Einblick in die Vogelwelt und in die Geschichte des Stausees.

Programm:
13:15 Besammlung bei der Milchrampe, Fahrt mit ÖV nach Langnau-Gattikon
17:00 ca. Ende, Rückkehr nach Winterthur

Teilnehmende:  45 Personen

Kosten: CHF 15.00 inkl. Apéro, ohne ÖV-Ticket

Anmeldung: Bis 26. August 2023

, ,

Das könnte Sie auch interessieren

Menü